
Präsenz auch auf dem Schirm haben
Unser Videokonferenz-Training „So fern und doch so nah“
Interessant für:
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen, die bei Videokonferenzen genauso souverän und sympathisch wirken wollen wie im persönlichen Austausch.
Der Kern:
Sich am Bildschirm mit Menschen zu treffen und zu besprechen, ist ein fester Teil des Arbeitsalltags geworden. Trotzdem fühlt sich diese neue Welt noch immer etwas fremd an. Für die Effizienz und Flexibilität der Videotelefonie nehmen alle auch die Nachteile in Kauf. Wo jeder und jede Beteiligte nur ein kleines Mini-Bild ist, wo man nicht gemeinsam in einem Raum sitzt, wird es sehr viel schwieriger, die feineren Schwingungen wahrzunehmen – und vor allem, sie selbst auszusenden.
In diesem Training lernen Sie, auch ohne das direkte Feedback eines persönlichen Gegenübers einen Gesprächsfluss aufzubauen, der sich natürlich anfühlt. Ob unter vier Augen oder in großer Runde – Sie entwickeln Ihre Routinen, für den richtigen Rahmen zu sorgen und das Hindernis Bildschirm zu überwinden.
- Wie schaffe ich schon mit der Eröffnung Präsenz und Aufmerksamkeit?
- Wie kann ich mit Interaktivität mein Publikum ansprechen und seine Aufmerksamkeit gewinnen?
- Wie erzeuge ich durch richtiges Sitzen/Stehen einen sympathischen und kompetenten Ersteindruck?
- Wie schaffe ich Ordnung, verteile souverän Redeanteile und leite geschickt zum nächsten Redner über?
- Wie halte ich meinen Blick und mein Gesicht auch bei längeren Vorträgen wach und frisch?
- Wie setze ich einen klaren Anfang und finde ein klares Ende?
- Wie begrenze ich Durcheinanderreden und ausufernde Redner?
- Wie gelingt mir der Zugang zu meinem persönlichen Stil und Humor?
- Wie optimiere ich meine Sprechweise und Stimme?
Jetzt individuelle Anfrage stellen!
Coaches

Lars Oberhäuser
Der Gründer von SYD hat jede Menge Bühnen- und Kameraerfahrung. Seit über 10 Jahren gibt er sein Know-how als Coach an Führungskräfte und Unternehmen weiter. Sein Antrieb ist es, mit seiner Methode „Coaching Experience“ zu einem Erlebnis zu machen, das Spaß macht.

Dr. Inga Mance-Gudelj
Als Führungskraft eines internationalen Pharmakonzerns war sie mit ihren Teams eine gute Kundin – jetzt ist sie bei uns ein noch besserer freiberuflicher Coach.

Daniel Quade
Aus über 25 Jahren Erfahrung als Texter, Kommunikationsberater und Inhaber einer Werbeagentur weiß Daniel: Vieles im Leben ist einfach Kommunikation. Zu seinen Mandaten gehören auch immer wieder Reden für verschiedenste Führungskräfte und Anlässe.

Lucia Schmitz
Ihre Erfahrung in Forschung und Pharma-Marketing verbindet sich mit Leidenschaft für Tanz – zu kreativen Modulen, die Körpersprache und präzise Kommunikation leichter machen.

Luca Rausch
Der Schauspieler und TV-Autor hat vor und hinter der Kamera schon viel entdeckt. Bei uns hilft er als freiberuflicher Coach mit viel Improvisation dabei, die Verbindung von locker und professionell zu entdecken.

Alessia Heider
Die Bühne kennt sie von beiden Seiten – als Beraterin für Audience Development und als Tänzerin. Bei uns stärkt sie als freiberuflicher Coach Persönlichkeit und Präsenz auf empathische, wertschätzende Weise.